Frisch gekochter Milchreis wärmt und weckt Kindheitserinnerungen. Aktuell mausert sich der Klassiker aus der Familienküche zum echten Trend-Snackgericht. Immer öfter sieht man Milchreis-Stände auf Weihnachts- und Food-Märkten, in Köln gibt es sogar einen eigenen Laden, der nur Milchreis in vielen Variationen anbietet. Auch wenn Milchreis ja keine neue Erfindung ist, hat die Kombination mit der „to go"-Option dazu geführt, dass er bei vielen, die einen leckeren und nährstoffreichen Snack suchen, zunehmend beliebt ist. Und mal ehrlich: Kindheitserinnerungen sind meistens ein schönes Gefühl – vor allem wenn Uni oder Job mal wieder stressen.
Doch auch zuhause macht Milchreis satt und happy. Und die Zubereitung ist alles andere als kompliziert. Wer den Klassiker noch mit frischen Früchten ergänzen möchte, sollte Orangen-Milchreis als Variante der Landköchinnen Hille und Jutta von Langemachtes ausprobieren.
Durch die abgeriebene Schale einer Zitrone hat er eine erfrischende Note.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Zitrone
- 1 Orange
- 1 l Milch
- 200 g Milchreis
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- Vorbereitungszeit: 10 Min., Kochzeit 30 Min.
Zubereitung:
- Zitrone und Orange heiß abwaschen und die Schale abreiben. Orange filetieren.
- Milch in einem Topf erwärmen, Milchreis, Vanillezucker, Schalenabrieb, Zucker und Salz hinzufügen und alles aufkochen lassen.
- Ca. 15 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Zwischendurch umrühren, damit die Milch nicht ansetzt.
- Anschließend den Milchreis mit geschlossenem Deckel 15 Minuten quellen lassen und die Orangenfilets hinzufügen.
Tipp:
Auch andere Obstsorten wie Beeren, Äpfel oder Bananen eignen sich als leckeres und vitaminreiches Topping für Milchreis.