MilchWissen

Zu Milch gibt es viele Fragen. Hier findest du Antworten:


Käsefondue mit Brot und Weingläsern
MilchWissen

In kaum einem anderen Land ist die Milchwirtschaft so tief verwurzelt, wie in der Schweiz. Dabei ist es vor allem der Käse, der unter den Milchprodukten hervorsticht. Beim genaueren Blick, ist dies auch kein Wunder. Auf… Weiterlesen

Block Cheddarkäse auf einem Holzbrett
MilchWissen

Skandinavien hat für Milch- und Käseliebhaber einiges zu bieten. Dabei sind auch Besonderheiten, die hierzulande nicht bekannt sind.

Weiterlesen

Frau sitzt auf dem Bett mit einem Tablett und einer Tasse Milch
MilchWissen

Egal ob als Trinkmilch oder zu Joghurt, Butter oder Käse verarbeitet – aus unserer täglichen Ernährung ist Milch heute nicht mehr wegzudenken. Doch seit wann konsumiert der Mensch eigentlich Milch? Wir schlagen das…

Weiterlesen

Zwei Frauen und ein Kind beim Backen
MilchWissen

„Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei …“ – diese Zeile aus Rolf Zuckowskis Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ kennen viele. Doch nicht nur zur Weihnachtszeit ist das weiße Naturprodukt…

Weiterlesen

Bronzestatue vom Milchmädchen als Brunnen
MilchWissen

„Im Land, wo Milch und Honig fließen“, ist „alles in Butter“. Die Lebensbedingungen sind „allererste Sahne“ und die Menschen sind „schön wie Milch und Blut“. Wenn man dann auch mal im Paradies mit Verfehlungen konfrontiert…

Weiterlesen

Melkkarussel
MilchWissen

Geben Kühe mehr Milch, wenn sie beim Melken Musik hören? Eine kuriose Frage, die einem nicht unbedingt von alleine kommt und rege Diskussionen entfachen kann. Die eindeutige Antwort überrascht und basiert auf einer…

Weiterlesen

Grafik zum beliebtesten Milchprodukt
MilchWissen

Was ist dein liebstes Milchprodukt? So lautete die Frage einer deutschlandweit durchgeführten Umfrage. Aus den Antworten der insgesamt 15.000 Teilnehmern ergab sich folgendes Ranking der beliebtesten Milchprodukte:

Weiterlesen

Verschiedene Käsesorten auf einer runden Schieferplatte
MilchWissen

Alle zwei Jahre, zum ersten Wochenende im September in den geraden Jahren, verwandeln sich die Gassen der historischen Altstadt Nieheim im Kreis Höxter in die längste Käsetheke Deutschlands.

Weiterlesen